▲
zertifizierte LSVT-LOUD® Therapie
▲
KonLab Fachpraxis
▲ Stimmtherapie nach Heptner
▲ SZET / MUNDT bei orofacialer Dysfunktion
Startseite
Unser Team
Therapieangebot
Logopädie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
Logopädie bei Erwachsenen
Unsere Praxis
Der Logoblog
Nützliche Infos
Praktika / Stellenangebote
Kontaktieren Sie uns
Judith Joos
- Staatlich geprüfte Logopädin
Ausbildung:
-
2005-2008:
Ausbildung zur staatlich
geprüften Logopädin an den Prof. König
und Leiser Schulen GmbH in
Kaiserslautern
Berufliche Laufbahn:
als Logopädin tätig seit 2008:
-
2008 – 2019
: freie Mitarbeiterin in
logopädischer Praxis und Kinderhilfe
Oberland
-
seit November 2019:
in eigener Praxis
Zusatzqualifikationen:
Fortbildungen:
➡ M.U.N.D.T.® nach Petra
Krätsch - Sievert
➡ SZET: Schlucken
und
Zungenruhelage Effizient
Therapieren nach Steffi Kuhrt
➡ Laterale Aussprache-
störungen
➡ Pädiatrische Dysphagien:
Theorie und Therapie bei
Säuglingen und Kindern mit
Schluckstörungen (Bettina Genz)
➡ Diagnostik und Therapie bei Kindern
mit auditiven Verabeitungsstörungen
(Mareike Plath)
➡ Patholinguistische Therapie
bei Sprachentwicklungsstörungen -
Therapie nach PLAN
(Kauschke/Siegmüller)
1) Semantik/Lexikon und
2) Morphologie/Syntax
➡ Duogramm (Edith Schlag)
➡ Sprachtherapie bei schweren
Sprachentwicklungsstörungen
➡ Diagnostik, Sprachtherapie
und Elternberatung bei
mehrsprachigen Kindern
➡ Eltern von Late Talkern professionell
beraten
➡ Aphasietherapie 2.0 -
Praktisches für
die (ambulante)
Praxis
➡ Modellorientierte Aphasietherapie -
der Patholinguistische Ansatz in
Theorie und Praxis (LEMO)
➡ PNF in der Logopädie
➡ Beatmung- Grundlagen- und
Aufbauseminar (Stephan
Mayer/Atemtherapeut DGP)
Weiteres:
➡ Zertifizierte Fachtherapeutin nach
Zvi Penner
(KonLab)
➡ Zertifizierte K-Taping® Logopädie-
Therapeutin
➡ Zertifizierte NF!T® -Fachtherapeutin
➡ Zertifizierte Marburger
Konzentrationstrainerin
Ausbildung:
-
2005-2008:
Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an den Prof. König und Leiser Schulen GmbH
in
Kaiserslautern
Berufliche Laufbahn:
als Logopädin tätig seit 2008:
-
2008 – 2019
: freie Mitarbeiterin in logopädischer Praxis und Kinderhilfe Oberland
-
seit November 2019:
in eigener Praxis
Zusatzqualifikationen:
Fortbildungen:
➡ M.U.N.D.T.® nach Petra Krätsch-Sievert
➡ SZET: Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren nach Steffi Kuhrt
➡ Laterale Aussprachestörungen
➡ Pädiatrische Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit
Schluckstörungen (Bettina Genz)
➡ Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen (Mareike Plath)
➡ Patholinguistische Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen nach Kauschke/Siegmüller:
Semantik/Lexikon und Morphologie/Syntax (Therapie nach PLAN)
➡ Duogramm Edith Schlag
➡ Sprachtherapie bei schweren Sprachentwicklungsstörungen
➡ Diagnostik, Sprachtherapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern
➡ Eltern von Late Talkern professionell beraten
➡ Aphasietherapie 2.0 - Praktisches für die (ambulante) Praxis
➡ Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie und Praxis (LEMO)
➡ PNF in der Logopädie
➡ Beatmung- Grundlagen- und Aufbauseminar (Stephan Mayer/Atemtherapeut DGP)
Weiteres:
➡ Zertifizierte
Fachtherapeutin nach Zvi Penner (KonLab)
➡ Zertifizierte K-Taping® Logopädie-Therapeutin
➡ Zertifizierte NF!T® -Fachtherapeutin
➡ Zertifizierte Marburger
Konzentrationstrainerin
Freistraße 24 86971 Peiting
dielogos@dielogopraxis-peiting.de
Gleich anrufen: 08861 - 259 15 48
Datenschutz
Impressum
Die Logopraxis
Praxis für Logopädie & Kommunikation
Katja Dallmayr
Simone Häuserer
Judith Joos
Freistraße 24 86971 Peiting
Tel: 08861 - 259 15 48
Fax: 08861 - 259 46 17
dielogos@dielogopraxis-peiting.de
© 2025
Alle Rechte vorbehalten | Die Logopraxis
Datenschutz
Impressum
Sitemap
Share by: