Was ist Kon-Lab

  • von Die Logopraxis
  • 06 Juli, 2021
Hier seht ihr einen kleinen Auszug unserer Kon-Lab Materialien nach Zvi Penner.

Kon-Lab ist die Abkürzung für Konstanzer Labor.

👉 Die Therapiemethode kommt bei uns täglich zum Einsatz.

😎 Katja, Simone und Judith haben bereits die komplette Fortbildung zum Fachtherapeuten abgeschlossen.
Unsere zwei Annas haben bereits einige Fortbildungsteile besucht.



💡 Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig
steuert.

Wir wissen dass es „ein Kuchen – zwei Kuchen“, „ein Jojo – zwei Jojos“ , aber nicht „ ein Hund – zwei
Hund oder Hunds“ heißt und welcher Artikel der richtige ist.

Aber was, wenn sich diese sprachliche Intuition nicht oder nur verzögert entwickelt?
Bei etwa 25% aller Kinder
eines Jahrganges und bei vielen Kindern mit Migrationsgeschichte ist dies der Fall.

Wenn diese Defizite nicht aufgeholt werden, entwickelt sich häufig nicht nur eine Sprachstörung
sondern oft im Schulalter auch Lese- Rechtschreibprobleme.

❗ Durch ein gezieltes sprachliches Angebot bekommen die Kinder die Möglichkeit zur
Regelentdeckung, da sie mit dem „Sprachbad“ des Alltags oft überfordert sind.

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind so entwickelt, dass sie sich auf die Spracherwerbsphasen
beziehen, die Kinder im physiologischen Spracherwerb durchlaufen.

Nach und nach baut der Kon-Lab Ansatz von der Silbe, zum Wortschatz bis zum Nebensatz
systematisch aufeinander auf.

⭐ Den Kindern wird so ermöglicht, die der Sprache zu Grunde liegenden
Regeln zu entdecken und zu erwerben.

Die Prosodie der Sprache spielt hier eine zentrale Rolle
von Die Logopraxis 6. April 2025
Auch dieses Wochenende haben wir uns wieder fortgebildet. Diesmal nahmen Simone, beide Judiths und Anna online bei der Fortbildung Trachealkanülenmanagement von Hans Schwegler teil.

von Die Logopraxis 24. Februar 2025
Fast das ganze Team war vergangenes Wochenende in der Fachklinik Bad Heilbrunn zur Fortbildung
"Beatmung- Grundlagen- und Aufbauseminar" von Stephan Mayer (Atemtherapeut DGP Uniklinik Augsburg).
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 13. Dezember 2024
von Die Logopraxis 10. Dezember 2024
Show More